Mittelalterliche Spektakel -Zeitreisen in die Feudalzeit
Burgfeste, Handwerk, Reitturniere, Singspiele, Lanzen und Schwerter
Die Epoche des neuzeitlichen, bastionierten Festungsbaus begann erst nach dem Mittelalter, als Lanzen, Pfeil und Bogen von Feuerwaffen abgelöst wurden. Trotzdem werden diese Festungsmonumente an vielen Plätzen in Europa als Kulisse für die vielfältigsten mittelalterlichen Spektakel, Schaukämpfe, Märkte oder Singspiele inszeniert.
Ein Historienschauspiel der Superlative findet alljährlich in der befestigten Burg Malbork (PL), der größten gotischen Burg der Welt statt. Die Belagerung des ehemaligen Sitzes des Deutschen Ritterordens im Jahre 1410 wird höchst eindrucksvoll aufgeführt und ist ein erlebnisreiches, spannungsgeladenes Festival für Groß und Klein.
Weitere Standorte mit spannenden Festivals sind:
- "Crana Historica" Festung Rosenberg, Kronach (DE)
- Zitadelle von Jaca (ES)