Torgau - Festungsstadt und befestigtes Schloss
Die Festungsstadt Torgau bekam ihr heutiges Gesicht in der Renaissance des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Das einzigartige, architektonische Gesamtbild der erhaltenen Torgauer Altstadt vermittelt zeigt bildhaft die Entwicklung der Torgaus während ihrer Renaissanceblütezeit. Torgau war als sächsische Landesfestung und später als Sächsisch-Napoleanische Festung ein bedeutender und umkämpfter Militärstandort an der Elbe. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss Hartenfels Teil der Sächsisch-Napoleonischen Festung und später preußische Kaserne. Heute ist es ein Denkmal von internationalem Rang und Ort für bedeutende Ausstellungen, Geschichte und Kultur.
Schloss Hartenfels Torgau Foto:Andreas Franke