Festungsstadt Büdingen

Beeindruckende Festungsmauern mit ihren 22 Sandstein-Türmen prägen das Gesicht Büdingens seit Ludwig II. von Ysenburg in Büdingen (Reg. 1461–1511). Darunter das Große Bollwerk und das Jerusalemer Tor. Die mehr als 2 Kilometer langen Wehranlagen sind zum Teil begehbar. Über das Jerusalemer Tor ist dieser Wehrgang erreichbar. Die Gesamtanlage gilt heute als ein Musterbeispiel für den sich verändernden Festungsbau seit Aufkommen der Feuerwaffen.
Das städtebauliche Ensemble von Wehranlagen und der von diesen geschützten Altstadt ist in seiner Geschlossenheit einzigartig und steht heute unter Denkmalschutz.

 

weiter FORTE CULTURA Festungsprofil Büdingen

mehr zur Stadt Büdingen

 

Büdingen © Verena Holland
Büdingen © Verena Holland