La Línea de la Concepción

Verteidigungsbollwerk vor Gibraltar - 300 Jahre Festungsgeschichte

 

Ab 1730 befestigte sich Spanien an der Nordgrenze der Halbinsel von Gibraltar, nachdem es zuvor vergeblich versucht hatte, den von Großbritannien 1704 in Besitz genommenen Felsen von Gibraltar zurückzuerobern. Eine erste Verteidigungslinie von Küste zu Küste mit 2 Forts und 5 Bastionen und Batterien – die Línea de Contravalación de Gibraltar.Die Stadt La Línea entstand offiziell erst 1870 und erhielt 1913 von König Alfonso XIII das Stadtrecht. Zwischen 1940 und 1944 wurde die Landenge erneut gegen die britische Kronkolonie Gibraltar befestigt. Diesmal mit verbunkerten Artilleriestellungen, Maschinengewehrnestern, Wachtürmen, Vermittlungszentralen und Kommandoposten, die teilweise auf den Bauwerken der Festungslinie des 18. Jahrhunderts errichtet wurden. Diese Bunker waren Bestandteil eines weitaus größeren Verteidigungsriegels mit insgesamt 478 Bauwerken, der sich entlang der Küsten von Conil de la Frontera am Atlantik bis hin zur Mündung des Flusses Guardiaro ins Mittelmeer erstreckte. Die außerordentliche Geschichte der Region lässt sich heute in der modernen Grenz- und Küstenstadt gut nachvollziehen und erlangt aus aktuellem Anlass wieder eine große Bedeutung.

 

mehr Informationen

Turismo La Línea - Posts | Facebook

 

La Línea de la ConcepciónLa Línea de la Concepción