Wasserfestung Ziegenhain (Schwalmstadt)

„Fest wie Ziegenhain“ lautete einst ein Sprichwort, dass sich auf die imposante ehemalige Wasserfestung bezog. Ab 1537 ließ Landgraf Philipp der Großmütige das landgräfliche Schloss inklusive Stadtkern mit 4 Rondellen und einer mächtigen Ringmauer umbauen. So entstand hier die zentrale Hauptfestung der 4 hessischen Landesfestungen. 1807 wurde die Festung Ziegenhain auf Befehl Napoleon geschleift, übrig blieben der Wassergraben und das Schloss, welches seit 1872 als Gefängnis genutzt wird.

Festungsbesucher können in Ziegenhain entlang des Wassergrabens spazieren und die Ausstellungsstücke im Museum der Schwalm, im ehemaligen Kommandantenbau in Augenschein nehmen. Im Rahmen von Sonderführungen kann in Teilen auch das Schloss besichtigt werden. Auskunft gibt die Schwalm-Touristik.

mehr Informationen

Festung Ziegenhain ©G.ReidtFestung Ziegenhain ©G.Reidt